Eine Soße ohne Beilage ist langweilig. Wer isst schon ein indisches Curry ohne Reis, der den Genuss verlängert und deutlicher hervor hebt? In Reis ist allerdings viel Stärke enthalten, Stärke wird im Körper schnell in Zucker umgewandelt, was sich auf den Hüften nieder lässt – daher kommen viele der Pölsterchen und zusätzliche Kilos. Dieses Dilemma lässt sich aber leicht lösen – denn nicht immer ist Reis voller Stärke, man kann den ungewünschten Stoff auch einfach auskochen. Wie das geht? Hier das geniale Rezept:
Bevor du deinen Reis kochst, gibst du einfach einen gehäuften El Kokosöl in den Topf.
Youtube/LeslieBarnes
Der Reis wird dann einfach kurz darin gebraten, bevor er Farbe annimmt, rührst du um.
Youtube/LeslieBarnes
Dann nimmst du Wasser, im Verhältnis zum Reis 2:1, und löschst alles ab.
Youtube/LeslieBarnes
Umrühren und…
Youtube/LeslieBarnes
… den Deckel auflegen. Wenn das Wasser kocht, dann einfach den Herd auf die niedrigste Stufe stellen.
Youtube/LeslieBarnes
5 bis 6 Minuten später kannst du die Kochplatte ausmachen – die Restwärme reicht, um den Reis durch garen zu lassen. Achte dabei auf die kleinen ‘Löcher’ im Reis, die anzeigen, dass das Wasser weg ist.
Youtube/LeslieBarnes
Der Reis ist fertig, wenn er locker von Der Gabel fällt, dank des Kokosöls ist er nun nicht mehr so schwer und belastet deinen Kalorienhaushalt nur noch halb so sehr.
Youtube/LeslieBarnes
Die entscheidende Zutat ist das Kokosöl. Denn durch dessen Zugabe bildet sich aus den Kohlehydraten resistente Stärke, die im menschlichen Körper nur zum Teil umgewandelt werden kann – daher sinkt die Kalorienzahl. Geschmack und Sättigung bleiben aber unberührt.
Teile diesen genialen Trick!
Quelle Youtube
Loading...