Katzen sind erstaunliche Tiere. Diesmal geht es um die Japanerin Simimaru und ihr kleines Kätzchen ‘Koma’. Das Kätzchen ist erst drei Tage alt, als Simimaru es auf der Straße findet, ‘Koma’ hat noch geschlossene Augen, es lebt kaum noch. Auch der Tierarzt, zu dem Simimaru es bringt, macht ihr keine große Hoffnung, das Kätzchen ist zu klein und wird laut dem Arzt keine Woche überleben. Dies geschah im September 2015. Was aus Koma wurde? Du wirst es nicht glauben. Koma wurde von einem echten Superhelden gepflegt, ‘Ultraman’ (ein japanischer Zeichentrickheld) war für das Kätzchen da. Wie es dazu kam? Simimaru hat eine Plastikfigur neben das Kätzchen gelegt und auf ihrem Blog auf Instagram dokumentiert, wie es der kleinen Katze geht.
Zusammen schlafen die beiden in ihrer Kiste. Dann wieder bewacht ‘Ultraman’ das Kätzchen.
Viel Schlaf, Wärme und Liebe wird Koma umsorgt und überlebt die erste Woche – und noch viel länger. Dann zeigt ‘Ultraman’ Koma, wie man läuft.
Immer wacher wird der kleine Blick, immer größer wird das Kätzchen. Und immer ist ‘Ultraman’ bei ihr.
Koma wächst und wächst – und wird eine schöne Katze. Aber ihr Held bleibt immer bei ihr.
Der Alltag ist mit ihm angefüllt und die beiden überleben gemeinsam. Zum Glück war der Superheld da, als Koma ihn brauchte. Inzwischen ist er der Kleine, Koma die Große.
Diese Freunde werden sich wohl immer lieben, auch wenn jede Umarmung sich interessant gestaltet.
Koma wurde im September ein Jahr alt – Happy Birthday, liebe Koma. Kaum zu glauben, dass sie ein hilfloses, winziges Kätzchen war.
Eine niedliche Idee – das Team ist toll und begeistert jeden. Auf ihrer Instagram-Seite kannst du Koma, ‘Ultraman’ und Simimaru begleiten.
Seit neuestem haben die drei noch einen neuen Freund – so niedlich sind die vier.
Teile den Beitrag, um auch andere zu begeistern.