Ich habe es immer gehasst, Kindergeburtstage zu geben. Ich meine, ich liebe Kinder, aber es gibt so viele Dinge, die müssen bei einem Kindergeburtstag beachtet werden, gemacht werden – auch ein genialer Kuchen gehört dazu. Backen an sich macht ja Spaß, aber sich jedes Jahr etwas Neues, Geniales auszudenken ist nicht so einfach. Hier haben wir ein Rezept gefunden, welches zumindest den 5. Geburtstag sichert – egal ob für ein Mädchen oder einen Jungen. Natürlich geht auch jede andere Zahl, aber in diesem Alter lieben Kinder solche Kuchen ganz besonders. Los geht’s!
IMGUR
Du brauchst hierfür:
• 2 Backmischungen oder selbst gemachte Teige, hell
• Verschiedene Lebensmittelfarben, hier sind es 5 Stück
• Fondant, in 5 Portionen aufgeteilt
• Buttercreme, weiß
• Spritzbeutel, 6 Stück, gibt es auch in Einweg
• Ausstecher in Form der gewünschten Zahl
• Zuckerguss, auch selbst machbar mit Wasser/Zitronensaft und Puderzucker, es sollte eine zähe Masse geben
Du bereitest den ersten Teig zu, verteilst ihn auf 5 Schälchen. Jedes Schälchen färbst du in einer anderen Lebensmittelfarbe ein.
IMGUR
Mit den Spritzbeuteln verteilst du nun die bunten Teige in einer gebutterten Backform. Die Farben sollen ruhig schön durcheinander sein, umso bunter wird die Zahl später.
IMGUR
So sollte es fertig aussehen. Und dann unter der angegebenen Gradzahl in den Ofen, Stäbchenprobe vor dem Rausholen nicht vergessen.
IMGUR
Etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Die Scheiben etwa eine Stunde einfrieren, sie sollten schön fest werden.
IMGUR
Mit dem Ausstecher die Zahl ausstechen, dann wieder ins Gefrierfach geben.
IMGUR
Den zweiten Teig bis aufs Backen vorbereiten. In einer gebutterten Backform den Boden bedecken, den Rest in einen Spritzbeutel füllen.
IMGUR
Die ausgestochenen Formen in der Backform aufstellen, mit dem restlichen Teig der zweiten Backmischung umgeben.
IMGUR
Du solltest eine Ecke mit Alufolie markieren, damit du weißt, an welcher Seite du den Kuchen anschneiden sollst. Sonst sind die Zahlen ja falsch herum.
IMGUR
Die Zahlen sollten nicht mehr oben heraus schauen.
IMGUR
Bei 160 °C den Ofen 40 Minuten, dann auf 90 °C weitere 30-50 Minuten backen. Wieder die Stäbchenprobe, aber an der Seite machen, da der Kern ja schon fest ist.
IMGUR
Den Kuchen oben gerade abschneiden. Auch die Enden kannst du anschneiden.
IMGUR
Mit einer dünnen Schicht Buttercreme überziehen.
IMGUR
Färbe die Fondant-Portionen je in einer Farbe ein. Dann zu Rollen drehen und die Rollen miteinander verkneten – aber nicht zu viel kneten, die Farben sollen sich nicht vermischen, nur aneinander und umeinander drehen.
IMGUR
Dann wird der Fondant zu einer großen Platte ausgewellt.
IMGUR
Den Kuchen mit dem Regenbogenfondant bedecken. Nach belieben eine dünne Rolle am unteren Rand um den Kuchen legen als sauberen Abschluss.
IMGUR
Dieser Geburtstag wird etwas besonderes, auch wenn es ein bisschen Arbeit ist. Teile den Beitrag, wenn dir dieser Kuchen gefällt.